Mongolei: Nomadenabenteuer zwischen Steppe, Berge und Wüste
oder 699,67 €/Monat. In 3 Raten.
Mongolei: Nomadenabenteuer zwischen Steppe, Berge und Wüste
Kurzgesagt
Dies ist eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde. Der Coordinator kümmert sich um die gesamte Reise: von der Erstellung der Reiseroute bis zur Auswahl der Unterkünfte und Erlebnisse vor Ort. Über WeRoad kannst du die Reise buchen und in deinem persönlichen Bereich verwalten, wie jede andere WeRoad-Reise auch.
Erlebt die Magie der Mongolei auf einer 10-tägigen Abenteuerreise, die uns tief in die unberührte Natur und die herzliche Kultur dieses einzigartigen Landes eintauchen lässt. Von den lebhaften Straßen Ulaanbaatars bis zu den weiten Steppen und Dünen der Gobi-Wüste bietet diese Reise ein Kaleidoskop unvergesslicher Erlebnisse. Höhepunkte sind die beeindruckenden Felsformationen von Baga Gazriin Chuluu, die eisigen Schluchten des magischen Yol-Tals und die gewaltigen Dünen der mongolischen Wüste. Die „Flaming Cliffs“ von Bayanzag entführen uns in die Welt der Dinosaurier, während die mystischen Ruinen des Ongi-Klosters Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Wusstet ihr, dass über 20% der mongolischen Bevölkerung noch als Nomaden lebt? Im Laufe unserer Reise besuchen und übernachten wir bei drei verschiedenen Nomadenfamilien.
Wir schlafen in traditionellen Gers, teilen Mahlzeiten mit unseren Gastgebern und tauchen in den Alltag der Nomaden ein. Ob beim Melken der Tiere, dem Hüten der Herden oder der Zubereitung lokaler Köstlichkeiten – jede Begegnung gibt uns einen authentischen Einblick in diese faszinierende Lebensweise. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch von Karakorum, der ehemaligen Hauptstadt des Mongolischen Reiches, und das Naturschutzgebiet Hustai Nuruu, Heimat der Przewalski-Pferde. Diese Reise verbindet atemberaubende Landschaften, kulturellen Reichtum und echte Begegnungen – ein unvergessliches Abenteuer, das die wilde Schönheit der Mongolei und die Herzlichkeit ihrer Menschen in den Mittelpunkt stellt. Taucht ein ein in eine Welt, wie ihr sie noch nie erlebt haben!
Reisestil
Anstrengungsgrad
Diese route erfordert ein mittleres maß an körperlichem Einsatz und das tempo der reise ist gleichmäßig. Es wird auch mittlere bis lange fahrten (3 bis 6 Stunden) und wanderungen geben, die eine gute körperliche vorbereitung erfordern. Wir werden fast jeden tag die unterkunft wechseln und erwarten von dir eine gute anpassungsbereitschaft.
Was du zur Einreise benötigst
Was du zur Einreise benötigst?
Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:
Treffpunkt und Abschied
Diese reise beginnt und endet in Ulaanbaatar. Am ersten tag der reise treffen wir uns um 17 Uhr, am letzten Tag kannst du bereits am Morgen aufbrechen. Mehr zum Treffpunkt hier!
oder 666,00 €/Monat. In 3 Raten.
Was ist inbegriffen
2 Nächte Übernachtung in einem Hotel
3 Nächte in Ger touristen Camps
4 Nächte bei nomadischen Familien
Vollverpflegung von Tag 2 bis 8, Frühstück und Mittagessen an Tag 9
Local Guide von Tag 2 bis 9
Privater Transfer in 4x4 Jeeps von Tag 2 bis 9
Alle Eintrittsgelder in die Nationalparks, Kloster und Museen
- Unterstützung durch den Travel Coordinator
- Kostenlose Stornierung mit 100%iger Rückerstattung bis 31 Tage vor der Abreise
Route
Willkommen in der Mongolei
Ulaanbaatar, die mongolische Hauptstadt
Unser Abenteuer beginnt in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei. Je nach Ankunftszeit haben wir die Möglichkeit, die Stadt bei einer geführten Tour zu entdecken und zum Beispiel den berühmten „Black Market“ (Naran Tuul) zu besuchen– ein lebendiger Markt voller traditioneller Waren und Einblicke in den Alltag der Einheimischen. Wir könnten wir uns auch direkt auf ein erstes Abenteuer begeben. Eine kurze Fahrt von Ulaanbaatar entfernt liegt der Gorkhi-Terelj-Nationalpark, der mit atemberaubender Natur und der monumentalen Statue von Dschingis Khan beeindruckt.
Alternativ bietet sich die Gelegenheit, die berühmte Tumen Ekh Show zu besuchen. Diese kulturelle Aufführung präsentiert uns die Schönheit mongolischer Musik, Tanz und Kehlkopfgesang, ein unvergesslicher Einblick in die reichhaltige Tradition des Landes. Abends treffen wir uns zu einem gemeinsamen Essen. Hier erwartet uns eine Einführung in die mongolische Küche – ein perfekter Auftakt, um einander kennenzulernen und sich auf die kommenden Abenteuer einzustimmen.
Inklusive: Übernachtung
Tour-Kasse: eventuelle zusätzliche Aktivitäten und/oder Transporte
Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke, sofern nicht anders angegeben
Baga Gazriin
Baga Gazriin: Geschichte und Geologie
Nach einem herzhaften Frühstück lassen wir die Stadt hinter uns und fahren in die beeindruckenden Weiten der Mongolei. Unser Ziel ist Baga Gazriin Chuluu, eine spektakuläre Felsformation, die sich wie eine Insel aus der umliegenden Steppe erhebt. Die Felsen von Baga Gazriin Chuluu sind nicht nur ein geologisches Highlight, sondern auch ein Ort von kultureller und historischer Bedeutung. Es wird erzählt, dass hier einst buddhistische Mönche Zuflucht fanden und Meditationshöhlen schufen.
Bei einem Spaziergang entdecken wir alte Petroglyphen und versteckte Höhlen, die Einblicke in die Vergangenheit dieser Region geben. Nachmittags treffen wir eine lokale Nomadenfamilie, bei der wir die Nacht verbringen. Hier erwartet euch ein authentisches Erlebnis: die Möglichkeit, beim Melken der Tiere zu helfen, die Jurte kennenzulernen und mehr über den Alltag in der Steppe zu erfahren. Das Abendessen besteht aus hausgemachten, traditionellen Gerichten, begleitet von herzlicher Gastfreundschaft.
Inklusive: Übernachtung, Mahlzeiten, Transport, Guide, Eintritt in den Nationalpark
Nicht Inklusive: Getränke
Yol-Tal – Eis in der Wüste
Yol-Tal – Eis in der Wüste
Heute geht es weiter in die Tiefen der Gobi, zum faszinierenden Yol-Tal (Geierschlucht), das sich im Gurvan-Saikhan-Nationalpark befindet. Diese Schlucht überrascht mit einem einzigartigen Mikroklima: Selbst in den Sommermonaten kann hier Eis im Talgrund bestehen bleiben. Unsere Wanderung durch das Yol-Tal führt uns entlang sprudelnder Bäche und durch schmale Passagen, die von steilen Felswänden eingerahmt sind. Das Tal ist auch ein idealer Ort, um seltene Wildtiere zu beobachten, darunter Steinadler, Wildschafe und natürlich die namensgebenden Bartgeier.
Am Nachmittag kehren wir in ein Ger-Camp ein. Hier haben wir Zeit, die Stille der Wüste zu genießen und den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen zu lassen. Der klare Wüstenhimmel bietet ideale Bedingungen, um die Sterne zu beobachten – ein magischer Abschluss für einen unvergesslichen Tag.
Inklusive: Übernachtung, Mahlzeiten, Transport, Guide, Eintritt in den Nationalpark
Nicht Inklusive: Getränke
Bayanzag – Land der Dinosaurier
Bayanzag – Land der Dinosaurier
Heute tauchen wir tief in die Geschichte der Erde ein, denn unser Ziel ist Bayanzag, auch bekannt als die „flammenden Klippen“. Die roten Sandsteinformationen leuchten besonders bei Sonnenuntergang in intensiven Farben, was der Gegend ihren Namen verliehen hat. Bayanzag ist weltweit bekannt für seine Dinosaurierfunde: Hier entdeckte der berühmte Entdecker Roy Chapman Andrews in den 1920er Jahren einige der ersten Dinosaurier-Eier. Wir erkunden die Klippen und suchen nach Fossilien oder Fußspuren vergangener Riesen.
Dabei erfahren wir mehr über die Bedeutung dieser Fundstelle für die Paläontologie und die außergewöhnlichen Bedingungen, die die Fossilien über Millionen Jahre hinweg bewahrt haben. Nachmittags bleibt Zeit, durch die umliegenden Saxaul-Wälder zu wandern – eine seltene Baumart, die in den extremen Bedingungen der Wüste überlebt. Am Abend genießen wir erneut ein traditionelles mongolisches Essen in unserem Ger-Camp und lassen den Tag mit Geschichten über prähistorische Zeiten und den fesselnden Sternenhimmel ausklingen.
Inklusive: Übernachtung, Mahlzeiten, Transport, Guide, Eintritt in den Nationalpark
Nicht Inklusive: Getränke
Ongi-Kloster
Ongi-Kloster – Ein Blick in die Vergangenheit
Nach dem Frühstück geht es weiter zum Ongi-Kloster, einer der größten und wichtigsten buddhistischen Anlagen der Mongolei, bevor sie in den 1930er Jahren während der kommunistischen Unterdrückung zerstört wurde. Heute sind die Überreste des Klosters ein eindrucksvolles Zeugnis der kulturellen Geschichte der Mongolei. Wir erkunden die Ruinen und erfahren, wie dieses einst blühende spirituelle Zentrum das Leben Tausender Mönche geprägt hat. Einige Teile des Klosters wurden restauriert, und die friedliche Atmosphäre der Umgebung macht diesen Ort besonders faszinierend.
Als besonderes Highlight unseres Besuchs können wir mit etwas Glück, mit einem Mönch vor Ort ins Gespräch zu kommen. Er teilt mit uns Einblicke in die buddhistische Philosophie, die Geschichte des Klosters und das heutige Leben in der spirituellen Tradition. Dieses einzigartige Treffen bietet uns eine tiefere Verbindung zu diesem heiligen Ort und seiner Bedeutung für die mongolische Kultur.
Inklusive: Übernachtung, Mahlzeiten, Transport, Guide, Eintritt in das Kloster
Tour-Kasse: Begegnung mit Mönch
Nicht enthalten: Getränke
Fahrt zum Orkhon-Tal
Fahrt zum Orkhon-Tal
Heute erwartet uns eine längere Fahrt von 8–9 Stunden. Die Zeit im Fahrzeug vergeht jedoch schnell, denn die beeindruckenden Panoramen aus sanften Hügeln, unendlichen Steppen und weidenden Tieren machen jede Strecke zu einem Erlebnis. Am Abend erreichen wir die Region rund um das Orkhon-Tal, einem UNESCO-Weltkulturerbe mit einer reichen Geschichte als Zentrum der nomadischen Zivilisation.
Nach unserer Ankunft bei einer Nomadenfamilie können wir entweder die malerische Gegend erkunden oder bei den täglichen Aufgaben unserer Gastgeber mithelfen. Ob beim Melken der Tiere, Sammeln von Brennmaterial oder Zubereiten von Speisen – wir bekommen einen ersten Einblick in die authentische Lebensweise der Nomaden.
Inklusive: Übernachtung, Mahlzeiten, Transport, Guide, Eintritt in den Nationalpark
Nicht Inklusive: Getränke
Nomadenleben und das Orkhon-Tal
Orkhon-Wasserfall – Ein Meisterwerk der Natur
Nach einem herzhaften Frühstück widmen wir uns heute voll und ganz der Erkundung des Orkhon-Tals und seiner natürlichen Wunder. Unser Highlight ist der Orkhon-Wasserfall, auch bekannt als Ulaan Tsutgalan. Der Wasserfall stürzt 20 Meter tief in die Schlucht und ist von vulkanischen Basaltklippen umgeben – ein beeindruckendes Zeugnis der geologischen Geschichte der Region.
Das Orkhon-Tal, einst Zentrum des Mongolischen Reichs, begeistert mit seiner historischen und kulturellen Bedeutung. Während unserer Wanderung entlang des Flusses erleben wir die beeindruckende Landschaft und genießen die Stille der Natur.
Alltag bei den Nomaden
Am Nachmittag können wir tief in den Alltag unserer Gastfamilie eintauchen und bei ihren täglichen Aufgaben helfen. Ob beim Melken von Schafen und Ziegen, Sammeln von Brennmaterial, Herstellen von Milchprodukten oder Zubereiten von Speisen – wir erleben hautnah, wie wichtig Tiere im Leben der Nomaden sind und wie eng sie mit der Natur verbunden leben. Während unseres Aufenthalts genießen wir die warmherzige Gastfreundschaft der Familie und ein köstliches, traditionelles Abendessen. Neben den praktischen Einblicken dürfen wir auch Spezialitäten wie Boortsog (frittierte Teigstücke) und Airag (fermentierte Stutenmilch) probieren. Diese authentische und bereichernde Erfahrung bietet uns einen einzigartigen Einblick in die zeitlosen Traditionen der Nomaden und macht unseren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Inklusive: Übernachtung, Mahlzeiten, Transport, Guide, Eintritt in den Nationalpark
Nicht Inklusive: Getränke
Karakorum und die Mongolische Wüste
Karakorum – Die legendäre Hauptstadt des Mongolischen Reiches
Heute erkunden wir Karakorum, eine Stadt, die tief in der Geschichte des Mongolischen Reiches verwurzelt ist. Im 13. Jahrhundert war Karakorum die Hauptstadt des riesigen Reiches von Dschingis Khan. Unser erster Halt ist das Erdene Zuu-Kloster, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und als erstes buddhistisches Kloster der Mongolei gilt. Es ist ein beeindruckendes Beispiel für die Verschmelzung mongolischer und tibetisch-buddhistischer Architektur. Umgeben von einer Mauer mit 108 Stupas – eine Zahl, die im Buddhismus als heilig gilt – bietet das Kloster eine friedvolle Atmosphäre. Die kunstvoll geschnitzten Holzfiguren und die prächtigen Wandmalereien erzählen Geschichten von Erleuchtung und Glauben.
Nach dem Mittagessen besuchen wir das Karakorum-Museum, das uns mit einer faszinierenden Sammlung von Artefakten in die Blütezeit der Stadt zurückversetzt. Hier können wir unter anderem Münzen, Waffen und Keramiken sehen, die von der zentralen Rolle Karakorums entlang der Seidenstraße zeugen.
Ein Ausritt zwischen Sanddünen
Am Nachmittag erwartet uns ein ganz besonderes Abenteuer: Ein Ausritt zu den imposanten Sanddünen der Mongolischen Wüste, auch bekannt als Mongol Els. Diese Dünenlandschaft, die sich majestätisch im Osten Karakorums erstreckt, ist ein faszinierender Kontrast zur weiten Steppe. Auf dem Pferderücken reiten wir durch die sanften Wellen der goldenen Sandberge, genießen die Ruhe und Weite der Wüste und lassen uns von der atemberaubenden Aussicht verzaubern. Die Düne, die sich bei Sonnenuntergang in ein beeindruckendes Farbenspiel verwandelt, ist der perfekte Ort, um das Erlebte nachklingen zu lassen. Der Ausritt lässt uns nicht nur die Schönheit der Natur erleben, sondern auch die jahrhundertealte Verbindung der Nomaden mit diesem faszinierenden Terrain spüren
Inklusive: Übernachtung, Mahlzeiten, Transport, Guide, Eintritt ins Kloster, Museum und den Nationalpark
Tour-Kasse: Ausritt in die mongolische Wüste
Nicht Inklusive: Getränke
Hustai Nuruu – Auf den Spuren der Wildpferde
Hustai Nuruu - Zuhause der Przewalski-Pferde
Unser heutiges Ziel ist der Hustai-Nuruu-Nationalpark, ein beeindruckendes Naturschutzgebiet, das weltweit für die Wiederansiedlung der Przewalski-Pferde (Takhi) bekannt ist. Diese Wildpferde galten in freier Wildbahn als ausgestorben, bis sie in den 1990er-Jahren dank eines internationalen Projekts wieder in ihre ursprüngliche Heimat zurückgebracht wurden. Neben den Takhi beherbergt der Park auch andere Wildtiere wie Rotwild, Wölfe, die wir mit etwas noch sehen können.
Am Nachmittag brechen wir auf auf eine kleine Safari, um die Takhi-Pferde in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten zu können. Diese Tiere sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch von großer historischer Bedeutung: Sie le galten lange als die einzigen echten Wildpferde und leben seit etwa 5000 Jahren in freier Wildbahn. Am Abend kehren wir nach Ulaanbaatar zurück, wo wir in unserem Hotel einchecken und ein letztes gemeinsames Abendessen genießen.
Inklusive: Übernachtung, Frühstück, Mittagessen, Transport, Guide, Eintritt in den Nationalpark
Nicht Inklusive: Getränke, Abendessen
Auf Wiedersehen Mongolei!
Check-out und Abschied
Heute Morgen wachen wir in Ulaanbaatar auf, bereit, den letzten Tag unserer unglaublichen Reise zu erleben. Nachdem wir gemeinsam ein unvergessliches Abenteuer erlebt haben, ist es nun Zeit, uns zu verabschieden. Es war eine unvergessliche Erfahrung, aber keine Sorge, wir sehen uns bald wieder für ein weiteres aufregendes Abenteuer mit WeRoad!
Ende der Dienstleistungen von WeRoad. N. B. Das Reiseprogramm kann aus unvorhersehbaren Gründen, auf die WeRoad keinen Einfluss hat (Wetterbedingungen, Feiertage, Streiks usw.), vom veröffentlichten Zeitplan abweichen.

Die Travel Coordinator
Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden
Verfügbare Daten
oder 666,00 €/Monat. In 3 Raten.