



Indonesien Expedition: Entdeckung der Insel Sumatra
Kurzgesagt
Sumatra ist die sechstgrößte Insel der Welt (ja, du hast richtig gelesen... der Welt!) und erstreckt sich über eine Fläche von 473.481 Quadratkilometern. Sumatras vielfältiges Ökosystem umfasst üppige Regenwälder, Sümpfe, Hochebenen und Küstenebenen sowie eine beachtliche Tierwelt: den Sumatra-Tiger und vor allem den Sumatra-Orang-Utan - ja, wir werden versuchen, ihn zu treffen, also drückt die Daumen. Der Tourismus in Sumatra hat in den letzten Jahren aufgrund der natürlichen Schönheit und der Möglichkeiten für Abenteuer an Beliebtheit gewonnen: Wir werden die dichten Regenwälder erkunden, durch den Dschungel wandern, traditionelle Dörfer besuchen und am Strand entspannen! Um all das zu tun, müssen wir natürlich genug reisen, also bereite deine Playlist für die längeren Strecken vor und genieße die Landschaft: Es ist gar nicht so schwer zu reisen, wenn du nicht fährst.
Eine Mischung aus natürlicher Schönheit, kultureller Vielfalt und kristallklarem Meer machen diese Insel zu einem perfekten Ziel für Abenteurer... also auch perfekt für dich, oder?
Reisestil
Diese Reise ist eine Expedition: Natur, Abenteuer und unerforschte Orte. Bringe einen großen Anpassungsgeist mit - wir werden für die Reise auf Komfort verzichten - und eine ausgezeichnete körperliche Fitness - wir werden viel wandern und aktiv bleiben! Ein Rucksack und kein Koffer ist obligatorisch, da es viele Hotelwechsel gibt.
Anstrengungsgrad
Das Tempo der Reise ist gleichmäßig. Es gibt mittelschwere bis lange Touren (3 bis 6 Stunden) und Wanderungen oder Trekkings, die eine ausreichende körperliche Vorbereitung erfordern. Da wir oft die Unterkünfte wechseln werden, erwarten wir von dir eine gute Anpassungsfähigkeit.
Was du zur Einreise benötigst
Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:
Hinweis: Aktuell muss vor der Einreise der SATUSEHAT-Gesundheitspass ausgefüllt werden.
Treffpunkt und Abschied
Diese Reise beginnt und endet in Jakarta. Am ersten Tag der Reise treffen wir uns um 18 Uhr, am letzten Tag kannst du bereits am Morgen aufbrechen.
Route

Check-in
An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.
Du checkst in deinem Hotel in Jakarta ein und isst zu Abend: Lasst uns einander kennenlernen und uns auf dieses magische Abenteuer vorbereiten!

Wir fahren nach Sumatra
Reisen nach Bukit Lawang
Aufwachen, liebe Reisende, das Abenteuer beginnt! Mit einem Inlandsflug erreichen wir die Insel Sumatra und tauchen sofort in die unberührte Natur ein: Am Flughafen wartet ein Bus auf uns, der uns nach Bukit Lawang bringt, einem kleinen Dorf in der Provinz Nordsumatra. Gleich nebenan liegt der Gunung Leuser Nationalpark, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört und einer der letzten Orte auf der Erde ist, an dem man die vom Aussterben bedrohten Sumatra-Orang-Utans finden kann.
Neben den Orang-Utans beherbergt der Gunung Leuser Nationalpark noch viele andere Tierarten, darunter Gibbons, Thomas-Blatt-Affen, Makaken und zahlreiche Vogelarten.
Aber darum kümmern wir uns morgen: Jetzt wollen wir uns erst einmal einrichten und unsere Ökolodge genießen.

Auf der Suche nach Sumatra-Orang-Utans
Eine Nacht im Dschungel
Wie wäre es heute mit einer schönen Dschungelwanderung? Sollen wir uns auf den Weg machen?
Natürlich ist es unser Ziel, mindestens einen Orang-Utan zu sehen, aber du weißt ja, wie unberechenbar die Natur ist: Wir werden unser Bestes geben, aber die Orang-Utans werden entscheiden, ob sie uns treffen wollen! Wir werden in den Regenwald gehen, wo wir sicher vielen endemischen Arten begegnen werden, und weißt du, was das Neueste ist? Wir halten an, um im Dschungel zu schlafen, denn wenn wir etwas tun, dann tun wir es richtig: in vollen Zügen!

River Tubing nach Bukit Lawang
Wenn es um alternative Transportmittel geht: River Tubing
Wie ist es, die Nacht im Dschungel zu verbringen? Verrückt, nicht wahr? Die Klänge, die Farben, die Geräusche... alles ist Teil dieses perfekten Universums, von dem wir manchmal vergessen, wie wunderbar es sein kann! Jetzt, wo wir uns daran erinnert haben, können wir uns auf den Heimweg machen: Wir gehen natürlich zu Fuß, um nicht auf Orang-Utans zu treffen! Am frühen Nachmittag kommen wir in dem Dorf Aras Pinang an, wo wir unsere Reise auf ziemlich bizarre Weise fortsetzen: Hast du schon mal River Tubing ausprobiert? Nein?! Nun, dann ist es jetzt soweit: Wir lassen uns von der Strömung mitreißen und sind in etwa einer Stunde im Hotel, bequem und ökologisch!

Richtung Samosir
Eine lange Reise
Erinnerst du dich, als wir dir von langen Transfers erzählt haben? Nein?! Mmmmmm, also hast du die Reisevorstellung nicht gelesen, klar! Wie auch immer, ja, es gibt lange Transfers und ja, heute haben wir einen: Playlist bereit und Handy aufgeladen, denn wir haben noch etwa 6 Stunden Fahrt vor uns, bevor wir in Parapat ankommen, wo wir eine Fähre nach Samosir nehmen werden. Und seien wir mal ehrlich: Nach so viel Wandern im Dschungel tut uns eine kleine Pause auch gut!

Samosir entdecken
Dörfer und Traditionen
Samosir ist eine Insel inmitten des Toba-Sees, dem größten Vulkansee der Welt, der für seine außergewöhnliche Schönheit und kulturelle Bedeutung bekannt ist. Mit ihren malerischen Landschaften und ihrem reichen kulturellen Erbe ist die Insel Samosir eines der wichtigsten Reiseziele der Region.
Die Insel wird von der ethnischen Gruppe der Batak bewohnt, insbesondere von den Toba Batak, die für ihre besondere Kultur, Traditionen und Architektur bekannt sind. Das Volk der Batak blickt auf eine lange und faszinierende Geschichte zurück und ein Besuch auf Samosir gibt uns die Möglichkeit, mehr über ihre Bräuche, Musik, Tänze und traditionellen Zeremonien zu erfahren.
Hier werden wir auch traditionelle Batak-Häuser finden, die "rumah adat" genannt werden. Diese Häuser zeichnen sich durch ihren einzigartigen architektonischen Stil aus, mit fein geschnitzten Holzfassaden und schrägen Dächern. Kurzum, dies ist der perfekte Ort, um in die indonesische Kultur einzutauchen, atemberaubende Landschaften zu erkunden und in der Ruhe des Tobasees zu entspannen.

Wir erreichen das Meer: die Banyak-Inseln
Endlich Entspannung
Die Banyak-Inseln, auch bekannt als Banyak-Archipel, sind eine Inselgruppe im Indischen Ozean vor der Westküste Sumatras. Weißt du, was der Begriff "Banyak" bedeutet? Nun, es bedeutet "viele", was die vielen Inseln, aus denen die Inselgruppe besteht, gut beschreibt.
Die Banyak-Inseln sind berühmt für ihre unberührte natürliche Schönheit, ihr kristallklares Wasser und ihr reichhaltiges Meeresleben. Die Inseln zeichnen sich durch weiße Sandstrände, lebendige Korallenriffe und üppige tropische Vegetation aus und sind ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.
Kurz gesagt, für die nächsten 3 Tage schlagen wir dir einen abgelegenen und idyllischen Ausflug vor, bei dem du die Schönheit der Natur, die Erkundung des Meeres und eine ruhige Umgebung genießen kannst - bist du dabei?

Zurück zu Medan
Ein letzter Transfer
Ein weiterer Tag, ein weiterer langer Transfer, aber keine Sorge: Es stimmt, dass es der längste der Reise ist, aber es ist auch der letzte; heute fliegen wir zurück nach Medan, von wo aus wir morgen den Flug zurück nach Jakarta nehmen.
Du hast doch die Playlist zur Hand, oder? Wenn es die Möglichkeit gibt, werden wir unterwegs ein paar Stopps einlegen, zum Beispiel am Lae Mbilulu Wasserfall, einem Wasserfall in der Region Mandailing Natal, genauer gesagt im Dorf Siboruon.
Der Lae Mbilulu Wasserfall ist bekannt für seine außergewöhnliche Schönheit und seine natürliche Umgebung. Er befindet sich in einem üppigen Tropenwald, was den Charme und die Ruhe der Gegend noch verstärkt. Aufgrund der abgelegenen Lage können die Einrichtungen und Dienstleistungen in der Nähe des Wasserfalls begrenzt sein. Wir bringen alles mit, was wir brauchen, wie Essen, Wasser und Insektenschutzmittel, und praktizieren verantwortungsvollen Tourismus, indem wir uns um die Umwelt kümmern!

Zurück nach Jakarta: letzter gemeinsamer Tag
Ein Tag zur freien Verfügung
Letzter Tag der Reise: Wir fliegen mit einem Inlandsflug zurück nach Jakarta und der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung. Ob wir nun Souvenirs kaufen oder uns ausruhen, sicher ist, dass wir uns Zeit für unsere Bedürfnisse nehmen können und dann zum Abendessen zusammenkommen und uns an jeden Moment dieses unglaublichen Abenteuers erinnern!
Auf Wiedersehen Indonesien!
Bis zum nächsten Mal!
Zeit um Abschied zu nehmen! Wir haben Orte gesehen, Menschen und Kulturen getroffen und Erfahrungen gemacht, die unseren Blick auf das Leben verändert haben. All diese Erinnerungen bleiben in unseren Herzen eingeprägt und werden zu den besten Geschichten, die wir bei unserer Rückkehr erzählen können!
Was ist inbegriffen
10 Nächte: Unterbringung in einem Mehrbettzimmer mit eigenem Bad
1 Nacht: in einem Zelt im Gunung Leuser Nationalpark mit Vollpension
Frühstück an allen Tagen
Inlandsflug von Jakarta auf die Insel Sumatra (Tag 2)
Minivan mit Fahrer zum Dorf Bukit Lawang (Tag 2)
Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)
Nicht inbegriffen
An- und Abreise zu und vom Reiseziel
Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)
Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird
Tour-Kasse
Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 150 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators
Trinkgelder für alle lokalen Dienstleister machen unsere Reise einzigartig. In diesem Land erwartet das jeder, denn im Gegensatz zu den deutschen Gepflogenheiten ist das Trinkgeld ein großer Teil des Gehalts und als verantwortungsbewusste Reisende halten wir es für angemessen, die erhaltenen Dienstleistungen zu belohnen, indem wir uns an die lokalen Standards und die Kultur anpassen!
Weitere Informationen
Die Option „Privatzimmer“ ist nicht für alle Abschnitte verfügbar.
- Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen
Warum WeRoad
Kleine Gruppen, maximal 15 Personen
Kostenlose Stornierung inklusive
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
Die Travel Coordinator
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
Verfügbare Daten
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Über Indonesien
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Indonesien auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Indonesien hat drei Zeitzonen. Für Jakarta und Java gilt die West-Indonesische Zeit (WIB), die 6 Stunden vor der mitteleuropäischen Zeit (MEZ) liegt. Wenn es also in Deutschland 12 Uhr ist, ist es je nach deutscher Zeitumstellung, entweder 17 Uhr oder 18 Uhr in Jakarta. Bali und Nusa Tenggara folgen der Zentral-Indonesischen Zeit (WITA), 7 Stunden vor MEZ. Während es in Papua und den Molukken die Ost-Indonesische Zeit (WIT) gibt, die 8 Stunden vor MEZ liegt. Indonesien stellt die Uhren nicht auf Sommerzeit um.
In Indonesien zahlst du mit der Indonesischen Rupiah (IDR). Der Wechselkurs schwankt, aber du kannst grob sagen, dass 1 Euro ungefähr 19.000 Rupiah wert ist. Du kannst dein Geld am Flughafen, in Banken oder in Wechselstuben in größeren Städten umtauschen. Es ist auch praktisch, eine Kreditkarte dabei zu haben, da viele Orte Kartenzahlung akzeptieren.
In Indonesien kannst du bequem mit Bargeld oder Kreditkarten bezahlen. Kreditkarten werden in größeren Städten und touristischen Gebieten weitgehend akzeptiert, besonders in Hotels, größeren Restaurants und Einkaufszentren. In ländlicheren Gebieten ist es jedoch ratsam, immer etwas Bargeld bei sich zu haben. Geldautomaten sind in Städten weit verbreitet, und du kannst leicht Bargeld abheben. Stelle sicher, dass deine Bankkarte für internationale Abhebungen freigeschaltet ist und überprüfe mögliche Gebühren im Voraus.
In Indonesien ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, aber es wird oft geschätzt. In Restaurants ist eine Servicegebühr manchmal bereits in der Rechnung enthalten, aber wenn nicht, kannst du etwa 5-10% Trinkgeld geben. In Hotels ist es üblich, dem Gepäckträger oder Zimmermädchen ein kleines Trinkgeld zu geben. Taxifahrer erwarten normalerweise kein Trinkgeld, es sei denn, du möchtest den Betrag aufrunden. Kleingeld für Trinkgeld parat zu haben, ist oft hilfreich.
In Indonesien ist das Internet in größeren Städten und touristischen Gebieten recht zuverlässig, aber in ländlicheren Regionen kann es zu Einschränkungen kommen. Es ist eine gute Idee, dir eine lokale SIM-Karte zu besorgen, um überall online zu bleiben. Diese erhältst du einfach am Flughafen oder in einem der vielen Läden in den Städten. Anbieter wie Telkomsel oder XL bieten günstige Prepaid-Pakete mit ausreichend Datenvolumen an. Das mobile Internet ist oft schneller und stabiler als WLAN-Verbindungen. So bleibst du flexibel und kannst auch unterwegs problemlos navigieren oder kommunizieren.
In Indonesien wird hauptsächlich Bahasa Indonesien gesprochen. Einige nützliche Ausdrücke, die du dort hören oder benutzen könntest, sind:
- Hallo: "Halo"
- Danke: "Terima kasih"
- Bitte: "Tolong"
- Entschuldigung: "Maaf"
Bahasa Indonesien ist relativ einfach zu lernen, da es keine komplizierten Grammatikregeln gibt. Viel Spaß beim Entdecken der Sprache!
In Indonesien werden die Steckdosen vom Typ C und F verwendet, die mit den in Deutschland genutzten Steckern kompatibel sind. Die Netzspannung beträgt 230 Volt bei 50 Hertz, genau wie in Deutschland. Du brauchst also keinen Spannungswandler, aber es ist immer sinnvoll, einen Universaladapter im Rucksack zu haben, falls du unterwegs auch andere Steckertypen brauchst.
Die Hauptreligion in Indonesien ist der Islam. In Indonesien gibt es einige wichtige religiöse Feiertage, die du beachten solltest. Zum Beispiel ist der Ramadan eine bedeutende Zeit, in der viele Menschen fasten. Wenn du Indonesien besuchst, ist es ratsam, respektvolle Kleidung zu tragen, besonders wenn du Moscheen oder religiöse Stätten besuchst. Frauen sollten darauf achten, ihre Schultern und Knie zu bedecken.
Für deinen Trip nach Indonesien solltest du auf jeden Fall an folgende Dinge denken:
- Leichte, atmungsaktive Kleidung, da es oft heiß und feucht ist.
- Ein leichter Regenmantel oder Poncho, um dich während der Regensaison trocken zu halten.
- Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor, denn die Sonne kann stark sein.
- Insektenschutzmittel, besonders wenn du in ländliche oder waldige Gebiete reist.
- Ein Hut oder eine Kappe zum Schutz vor der Sonne.
- Bequeme Sandalen oder leichte Wanderschuhe für Erkundungen.
- Ein Sarong oder Tuch, um Tempel oder religiöse Stätten zu besuchen, wo Schultern und Knie bedeckt sein sollten.
Indonesien hat ein tropisches Klima, das bedeutet, dass es das ganze Jahr über warm und feucht ist. Die Temperaturen liegen meistens zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Es gibt zwei Hauptjahreszeiten:
- die Trockenzeit von Mai bis Oktober
- die Regenzeit von November bis April
Während der Regenzeit kann es besonders in den Nachmittagsstunden zu heftigen Schauern kommen. Packe leichte Kleidung, eine Regenjacke und einen Sonnenhut in deinen Rucksack.
Über WeRoad
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!
Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:
Desktop (Screenshot einfügen)
Mobil (Screenshot einfügen)
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.
Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.
Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.
Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)